Bronner/Fischer wieder Jassmeister
- Marco Kim
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Am 11. April 2025 fand das traditionelle Jass-Turnier mit nur sieben Paaren statt, im Gegensatz zu den 24 Paaren von vor 20 Jahren beim Höchststand der Anmeldungen. Dies entspricht einem Rückgang auf knapp 70 Prozent im Vergleich zur höchsten Teilnehmerzahl. Die Jasspaare aus dem Frauenturnverein, dem Männerturnverein und den Aktiven liessen sich dadurch die Freude nicht nehmen und kämpften um jeden Punkt und den Tagessieg.

Das Jasspodest - mit neuen und bekannten Gesichtern.
Rekordkönige zuoberst auf dem Podest
Trotz der geringeren Teilnehmerzahl war das Turnier spannend und hart umkämpft. Am Ende des Abends konnten sich Stephan Fischer und Reto Bronner mit 4054 Punkten den Sieg sichern (Nummer 6 insgesamt). Bereits ab Runde 3 von insgesamt sechs Runden setzten sie sich an die Spitze der Zwischenrangliste und verteidigten ihren ersten Platz bis zum Ende. Sie lagen am Ende gut 60 Punkte vor den ersten Verfolgern, mussten dennoch zweimal als Verlierer ihren Jass-Gegnern zum Sieg gratulieren, was vom engen Spielverlauf und den ausgeglichenen Partien zeugt.
Die Zweit- und Drittplatzierten
Den zweiten Platz belegten Renzo und Heidi Balcon, die im letzten Spiel die höchste Punktzahl des Abends erspielten und sich so auf das Siegerpodest katapultierten. Während die Titelverteidiger Martin Hediger und Marco Kim von der ersten Runde bis kurz vor Schluss permanent auf dem zweiten Zwischenrang klassiert gewesen waren, konnten sich Heidi und Renzo aus dem Zwischentief kurz vor dem Schluss der Rangliste in der Mitte des Abends befreien und machten die 180 Punkte Rückstand vor der letzten Runde auf Rang 2 wett und standen schlussendlich verdient auf dem Podest.
Rangliste
1. Stephan Fischer/Reto Bronner 4054 Punkte
2. Heidi Balcon/Renzo Balcon 3993 Punkte
3. Marco Kim/Martin Hediger 3957 Punkte
4. Theres Hitz/Elfie Quennoz 3793 Punkte
5. Ursula Lüscher/Monika Hochstrasser 3671 Punkte
6. Denis Schatzmann/Marco Schatzmann 3456 Punkte
7. Stefan Ulrich/Urs Schneider 3452 Punkte
Fazit
Das Jass-Turnier 2025 zeigte trotz der konstant tiefen Teilnehmerzahlen, dass der Spielgeist und die Freude am Jassen bei den verbliebenen Teams ungebrochen sind. Angespannte Ruhe, Diskussionen über den Spielverlauf und lautes Gelächter wechselten sich den ganzen Abend ab.
Comments