top of page

Männerturnverein und Aktivverein beschnuppern sich

Eine Projektgruppe − bestehend aus den jüngeren Männerturnern und älteren Aktiven – organisierte im ersten Quartal 2025 drei gemeinsame «Kennenlern-Trainings». Ziel der Gruppe ist für die zwar noch immer total fitten, aber inzwischen auch etwas älter gewordenen Männer und Damen des Aktivvereins und den ebenfalls noch sportbegeisterten aktiven jüngeren Männerturner, eine möglicherweise gemeinsame Zukunft zu bieten.


Kalorien vernichten und trotzdem Spass haben

Erich Keller, einer der vier Leiter des Männerturnvereins, lud Ende Januar gleich zu Beginn des ersten gemeinsamen Trainings, zu einem musikalisch umrahmten Einlaufen/Beweglichkeitstraining in der Doppelturnhalle ein. Da kristallisierte sich gleich heraus, dass insbesondere den Damen in der Gymnastik die eleganten Bewegungsabläufe keine Fremdwörter waren. Beim anschliessenden Fitnesstraining zu zweit liessen weder die Aktiven noch die Männerturner etwas anbrennen und zeigten − bald mit Schweissperlen auf der Stirn − dass an den einzelnen Posten die letzte Energie aus dem Körper geholt wurde. Ein gemischtes Spiel und ein Stretching rundeten das erste gemeinsame Training ab.

 

Spielerisch sich in Höchstform bringen, war das Motto des zweiten Trainings

Stephan Fischer, Cheftrainer Leichtathletik des Aktivvereins, animierte in der neuen Sickinga-Turnhalle die anzahlmässig ziemlich ausgeglichenen Männerturner und Aktiven (Damen und Herren) zu einem motivierenden Einlaufen und einem abwechslungsreichen Training. Bunt gemischt wurden die Mannschaften für das sportliche und koordinative Training animiert. Spannende koordinative Spiele rundeten auch den zweiten Abend sportlich und motiviert ab.

 

Animiert und sportlich auch im dritten Training

Der im ersten Pensionierungsalterjahr stehende Beat Stucki, Leiter des MTV, zeigte dass mit einem musikalisch untermalten Einlaufen alles viel rhythmischer und einfacher geht. Mit dem Turner-Lotto von Erich Keller kam nicht nur spielerische Stimmung auf, nein es galt mit den gewürfelten Zahlen die Posten und die Anzahl der Wiederholungen des Fitnessteils selber zu bestimmen und natürlich auch zu bewältigen. Mit den verschiedenen Spielformen mobilisierte Beat im letzten Teil nochmals alle Reserven aus den Anwesenden.

 

Es waren drei tolle gemeinsame Schnuppertrainings. Erstaunlich, wie motiviert die Teilnehmenden Damen und Herren sich einbrachten und so dokumentiert haben, dass auch in Zukunft gemeinsame Trainings Spass machen und erst noch spannende und fitnessbetonte Lektionen genossen werden könnten.



 

Yorumlar


bottom of page