Pétanque und Waldfest
- Günther Huber
- 14. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Die Senioren frönten am 11. April 2025 dem Pétanquespiel und gönnten sich anschliessend ein Waldfestessen im Restaurant Löwen in Untersiggenthal.
Es ist eine langjährige Tradition der Seniorenturner, dass während den Frühlingsferien dieses Kugelspiel gespielt wird. Die Geschichte der Kugelspiele lässt sich bis in das 5. Jahrhundert vor Christus zurückverfolgen, als der griechische Arzt Hippokrates ein mit Steinkugeln gespieltes Spiel lobend erwähnte.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das heutige Pétanque in Südfrankreich erfunden. Zwei Mannschaften versuchen eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Bei diesem Sport haben alle die gleiche Chance. Geschicklichkeit ist gefragt. Wobei der Zufall mitbestimmt.
Ein Waldfest für alle
Nach dem Spiel der Senioren folgte der zweite Gang, für manche der Hauptgang. Conny Früh vom Restaurant Löwen hatte sich grosse Mühe gegeben, die Cervelats zu häuten. 15 an der Zahl. Die Männer zelebrierten wie immer mit Inbrunst das sehr geschätzte Waldfestessen unter Kameraden.
Comments